Start der Onlineregistrierung: 1. Juli 2023
Ende der Onlineregistrierung: 15. September 2023
Bewerbungsfrist für den schriftlichen Eingang der Antragsunterlagen: 30. September 2023
Hinweis: Der Antrag muss ausschließlich per Post bei uns eingesendet werden.
Konferenztermine 2023
Die Konferenzen sind ein integraler Bestandteil der ENSA-Förderung und verpflichtend für alle geförderten Teilnehmenden der deutschen Schulen.
Hier finden Sie die Termine der Konferenzen
Schritt 1: Voraussetzungen lesen
Schritt 2: Online registrieren
Eine Online-Registrierung ist ab dem 1. Juli 2023 möglich.
Schritt 3: Bestätigungslink anklicken
Wenn Sie das Formular für die Onlineregistrierung abgeschickt haben, erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bitte klicken Sie auf diesen Link.
Schritt 4: Förderantrag erhalten und ausfüllen
Sie erhalten ab dem 15. Juli innerhalb von fünf Werktagen eine weitere E-Mail mit Ihrem personalisierten Förderantrag und weiteren Unterlagen.
Bitte beziehen Sie Ihre Partnerschule in die Antragstellung soweit wie möglich mit ein. Wir wünschen uns, dass alle Teilnehmenden die Ziele der gemeinsamen Lernreisen und deren Finanzierung gemeinsam vereinbaren. Diese partnerschaftliche Zusammenarbeit soll sich schon bei der Antragstellung zeigen. Wir bedauern, dass wir die Antragsunterlagen aktuell nur in deutscher Sprache anbieten können.
Schritt 5: Unterstützungsschreiben der Schulleitungen
Schritt 6: Förderantrag per Post verschicken
Bitte schicken Sie uns Ihren vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrag im Original, die Unterstützungsschreiben der Schulleitungen und die gegebenenfalls erforderlichen Unterlagen für die Trägerprüfung ausschließlich per Post zu. Bitte legen Sie keine weiteren Unterlagen bei. Diese werden beim Auswahlprozess nicht berücksichtigt. Einsendeschluss ist der 30. September. Es gilt der Poststempel.
Ihren Antrag schicken Sie bitte an:
ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH
ENSA-Programm
Projektantrag Lernreisen
Lützowufer 6
10785 Berlin
Schritt 7: Nach Erhalt der Förderempfehlung Projekt- und Finanzplan einreichen
Im Dezember bekommen die Antragstellenden Bescheid, ob sie eine Förderempfehlung für das darauffolgende Jahr erhalten haben.
Wenn Sie eine Förderempfehlung erhalten haben, müssen Sie zur Vervollständigung der Antragsunterlagen noch einen detaillierten Programmplan und einen Finanzierungsplan einreichen. Die Formulare werden zum gegebenen Zeitpunkt zur Verfügung gestellt.