ENSA ist das Entwicklungspolitische Schulaustauschprogramm.
Die Arbeit von ENSA und die von uns geförderten Schulpartnerschaften beruhen auf bestimmten Werten und Prinzipien.
Wir fördern Schulpartnerschaften zwischen Nord und Süd inhaltlich und finanziell und bieten Weiterbildungen an.
Schulpartnerschaften bieten die Chance, neue Perspektiven einzunehmen.
Wir beraten Sie gerne zu Schulpartnerschaft, Förderung, Qualifizierung und Vernetzung.
Wir fördern neue und bestehende Schulpartnerschaften und bieten Fortbildungen zu Themen des Globalen Lernens an.
Anbahnungsreisen bieten Schulen, die eine neue Partnerschaft aufbauen, die Möglichkeit für ein erstes Kennenlernen.
Begegnungsreisen bieten Partnerschulen die Chance, die Partnerschaft aufzufrischen und gemeinsam an einem Thema zu arbeiten.
Ein besonderes Merkmal der ENSA-Schulpartnerschaften ist die Begleitung durch Nichtregierungsorganisationen (NROs).
ENSA bietet Fortbildungs- und Vernetzungsveranstaltungen zu den Themen des Globalen Lernens an.
Hier finden Sie alle Veranstaltungen rund um ENSA.
Alle Voraussetzungen und Bewerbungsunterlagen für Anbahnungsreisen.
Alle Voraussetzungen und Bewerbungsunterlagen für Begegnungsreisen.
Alle Projekte der letzten Jahre im Überblick.
Einen lebhaften Eindruck von den ENSA-Projekten bietet Ihnen das ENSA-Tagebuch.
Hier finden Sie Projektbeschreibungen und Erfahrungsberichte der von ENSA geförderten Anbahnungs- und Begegnungsreisen.
Einen Überblick über die Projektbeschreibungen der von ENSA geförderten Anbahnungs-und Begegnungsreisen der letzten Jahre finden Sie im Projektefinder.
In Berichten, Gedichten und anderen Formaten erzählen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und ENSA-Mitarbeitende von den Austauschen, Konferenzen und verschiedenen Erfahrungen rund um das Thema internationale Schulpartnerschaft.