Begegnungsreise Enkenbach-Alsenborn – Musanze (2018)
Name der deutschen Schule: | Gesamtschule Enkenbach-Alsenborn |
---|---|
Bundesland: | Rheinland-Pfalz, Enkenbach-Alsenborn |
Name der Partnerschule: | Groupe Scholaire Kampanga |
Region/Land: | Afrika, Ruanda, Musanze |
Schulformen: | Sekundarschule |
Beginn der Schulpartnerschaft: | 2013 |
Titel des Projekts: | Sustainability and responsability in everyday‘s life |
Jahr des Austauschs: | 2018 |
Altersstufen: | 14, 15, 16, 17 |
Themen: | Vielfalt der Werte, Kulturen und Lebensverhältnisse: Diversität und Inklusion/ Schutz und Nutzung natürlicher Ressourcen und Energiegewinnung |
Programmlinie: | Begegnungsreise (Outgoing) |
Begleitende NRO: | Ortsgemeinde Enkenbach-Alsenborn |
Projektbeschreibung
Die von ENSA geförderte Schulpartnerschaft zwischen der Gesamtschule Enkenbach-Alsenborn Deutschland und der Groupe Scholaire Kampanga in Nothern Province, Ruanda will mit ihrem Projekt: „Sustainability and responsability in everyday‘s life“ die Schüler und Schülerinnen für unterschiedliche Lebensverhältnisse sowie Schutz und Nutzung natürlicher Ressourcen und Energiegewinnung sensibilisieren.
Während der Begegnungsreise 2018 in Ruanda beschäftigten sich die Teilnehmenden anhand von Trinkwasserverbrauch, Verkehr und Energiegewinnung mit dem eigenen alltäglichen Ressourcenverbrauch in Ruanda und in Deutschland.
Das Ziel des Projekts war es die Teilnehmenden beider Länder auf das Thema Nachhaltigkeit in unterschiedlichen globalen Kontexten und vor dem Hintergrund unterschiedlicher Lebensverhältnisse aufmerksam zu machen.