Es gibt viele inspirierende Bildungsmaterialien und Methoden zu Globalem Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), die im Unterricht oder auch im Rahmen einer Nord-Süd-Schulpartnerschaft verwendet werden können. Aber nicht alle Methoden sind für alle gleich gut geeignet.
Verschiedene Schulformen und eine große Diversität unter den Schüler*innen und Lehrkräften führen zu unterschiedlichsten Ansprüchen an Bildung. Es braucht also Materialien und Methoden, die die verschiedenen Schüler*innen in ihren Lebens- und Lernwelten abholen.
In dieser Fortbildung wollen wir speziell die Methoden kennenlernen, welche die oft sehr komplexen Themen in einfacher Sprache und gut verständlich darstellen. Bei den ausgewählten Methoden wird darauf geachtet, dass sie nicht zu textlastig, dafür praxisorientiert und im besten Fall auch zum Beispiel für Ausbildungsbetriebe nutzbar sind.