Vieles, was wir über die Welt wissen, wissen wir aus den Medien. Besonders die Vorstellungen über Länder, die wir noch nie besucht haben, stammen aus dem Fernsehen, dem Internet oder aus Zeitungen. Viele dieser Darstellungen bilden allerdings nicht die gesamte Realität ab, sondern zeigen Stereotype. Wenn wir also selbst berichten, ist es sehr wichtig, darauf zu achten, was wir wie erzählen, um ein vielfältiges Bild darzustellen und damit Vorurteile zu entkräften und abzubauen.
Innerhalb von Nord-Süd-Schulpartnerschaften werden neue und bewegende Erfahrungen gemacht, die man teilen will. Dieser Workshop gibt Denkanstöße dazu, wie von den Erfahrungen während der Lernreise berichtet werden kann, indem unterschiedliche Perspektiven und Wahrheiten so geteilt werden, dass sie niemanden benachteiligen und zum Abbau von Stereotypen beitragen.