Das Highlight einer Schulpartnerschaft ist die Begegnung. Um diese Begegnung zu einer Lernerfahrung im Sinne des Globalen Lernens werden zu lassen, ist es wichtig gemeinsam an einem Thema zu arbeiten, welches globale Zusammenhänge erkennen und verstehen lässt. Das Thema sollte für beide Schulen Potenzial für Auseinandersetzung und Reflexion bieten und an die jeweiligen Lebenswelten der Schüler*innen anknüpfen.
Hier bietet sich das Entwicklungsziel Nummer 5 an, es fordert die die Gleichstellung der Geschlechter in allen Bereichen, will Frauen und Mädchen stärken und Gewalt und Diskriminierung beenden.
In dieser Fortbildung setzen wir uns damit auseinander, was dieses Entwicklungsziel genau beinhaltet. Außerdem wird es Ideen und Impulse geben, wie dieses Thema im Rahmen einer Nord-Süd-Schulpartnerschaftsbegegnung umgesetzt werden kann.