Begegnungsreise Bonn – Motherwell (2019)
Name der deutschen Schule: | Albert-Einstein-Gymnasium |
---|---|
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen, Bonn |
Name der Partnerschule: | Hage G. Geingob High School |
Region/Land: | Afrika, Südafrika, Motherwell |
Schulformen: | Sekundarschule (mit gym. Oberstufe) |
Beginn der Schulpartnerschaft: | 2009 |
Titel des Projekts: | Ausbau der Schulpartnerschaft zwischen Ndyebo Senior Secondary und Bonns Fünfte mit dem thematischen Schwerpunkt: Umweltressourcen im Fokus - der Umgang mit Wasser in Motherwell und Bonn |
Jahr des Austauschs: | 2019 |
Altersstufen: | 14, 15, 16, 17, 18 |
Themen: | Schutz und Nutzung natürlicher Ressourcen und Energiegewinnung/ Globale Umweltveränderungen |
Programmlinie: | Begegnungsreise (Outgoing) |
Begleitende NRO: | SAGE Net Deutschland |
Projektbeschreibung
Der Besuch der Ndyebo Senior Secondary Schule aus Motherwell in Südafrika bei der Gesamtschule Bonns Fünfte fand unter dem Motto “Umweltressourcen im Fokus – der Umgang mit Wasser in Motherwell und Bonn” statt. Bei den vorausgegangenen Anbahnungsreisen stand das Thema Wasser im Kontext unterschiedlicher Lebenssituationen im Mittelpunkt und damit auch die verbundene Ressourcennutzung in Deutschland und Südafrika.
Durch die gemeinsame Projektarbeit in Bonn erweiterten die Schülerinnen und Schüler ihr Bewusstsein für global wichtige Themen, arbeiteten ein mündliches Memorandum of Understanding aus und lernten länderspezifische Hintergründe kennen. Der Schwerpunkt der Begegnung lag auf dem Schutz und der Nutzung natürlicher Ressourcen als Weltbügerinnen und Weltbürger in einer globalen Welt. Im Dialog über den unterschiedlichen Schutz und Umgang mit diesen Ressourcen in den beiden Partnerländern entstand ein interessanter Dialog als Basis für die Ausarbeitung und Umsetzung der gemeinsamen Projektarbeit, einem Kalender zum Thema „Ressourcennutzung – wie sparen wir Wasser im Alltag?“.