Anbahnungsreise Bergheim – Unguja (2023)
Name der deutschen Schule: | Berufskolleg Bergheim |
---|---|
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen, Bergheim |
Name der Partnerschule: | Mkokotoni Skills Development Center, VAT |
Region/Land: | Afrika, Tansania, Mazizini, Unguja |
Schulformen: | Berufsschule, Vocational Training School |
Beginn der Schulpartnerschaft: | 2021 |
Titel des Projekts: | Traumziele und Realitäten - Phase 1: Kooperationskosenz weiterentwickeln |
Jahr des Austauschs: | 2023 |
Altersstufen: | 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 25+ |
Themen: | Bildung |
Programmlinie: | Anbahnungsreise |
Begleitende NRO: | Zanzibar Climate Change Alliance |
Projektbeschreibung
Die Idee, den bestehenden Kontakt zu einer Schulpartnerschaft auszubauen, entstand zwischen beiden Schulen. Als nächster Schritt sollte die Partnerschaft durch eine Anbahnungsreise gefestigt und verankert werden. So kam es im Jahr 2023 zu einem Austausch.
Ziel der Anbahnungsreise war der Aufbau und die Verankerung einer Schulpartnerschaft. Die Themen Nachhaltigkeit und Bildung wurden beleuchtet. In beiden Ländern wurden Einrichtungen besucht, die diese Themen umsetzten. Das Gesehene und Erlebte wurde gemeinsam reflektiert, wodurch Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Lebenswelten entdeckt werden konnten. Neben der inhaltlichen Projektarbeit fanden auch Freizeitaktivitäten statt, an denen die Schüler*innen gemeinsam teilnahmen. So standen etwa die gemeinsame Tour an den Rhein-Deutsche Geschichte, der Besuch eines Bauernhofs sowie einer Naturschutzregion im Zeichen des Teambuildings. Auch der Besuch des National Parks Jozani ermöglichte ein Zusammenwachsen der Schüler*innen. Dabei konnten die Schüler*innen außerdem einheimische Tiere und Pflanzen kennenlernen und mehr über Naturschutzkonzepte erfahren.